Teilnahmebedingungen

Partnerprogramm-Teilnahmebedingungen

zwischen

pyrofeuer.de
Martin Mayer
Unterbernbacherstr. 14
86554 Pöttmes

Matthias Kroh
Michaelistr. 12
86564 Brunnen

– nachstehend “pyrofeuer.de” genannt –

und

Partnerprogrammteilnehmer

– nachstehend “PPT” genannt –

Präambel
pyrofeuer.de betreibt unter der URL https://www.pyrofeuer.de einen Onlineshop für pyrotechnische Artikel.

Der PPT betreibt eine WebSite auf der er auf das Angebot von pyrofeuer.de, mit Hilfe eines Links, aufmerksam macht. Dieser erhält dafür eine erfolgsbezogene Werbekostenerstattung.

§1 Vertragsgegenstand
Gegenstand dieses Vertrages ist die Einbindung von Links auf den Seiten des PPTs zu Werbezwecken für pyrofeuer.de. Der PPT erhält als Gegenleistung eine erfolgsbezogene Werbekostenerstattung auf alle tatsächlichen Produktverkaufserlöse welche eindeutig, durch einen speziellen Link, auf den PPT zurückzuführen sind.

§2 Links
Der PPT wird auf seiner Website einen speziell für den PPT erstellten Link einbinden, mit dessen Hilfe es den Besuchern der PPT-Website möglich ist, den Onlineshop von pyrofeuer.de zu erreichen.

Die Verantwortung für die korrekte Einbindung der/des Links liegt allein beim PPT. Zur Linkerstellung wird empfohlen, die gegebenen Hilfsmittel im Partnerprogrammbereich von pyrofeuer.de zu nutzen. Sollten Links nicht der korrekten Form entsprechen (Beispielsweise eine falsche WebID enthalten), ist es pyrofeuer.de nicht möglich, Besucher von PPT-Websites als solche eindeutig zu registrieren / erkennen. In diesem Fall kann somit auch keine Werbekostenerstattung erfolgen.

Eine Änderung des URL der PPT Website hat keine Änderung dieses Vertrages zur Folge und läßt die Rechte und Pflichten beider Parteien unberührt.

Der PPT darf die pyrofeuer.de-Links nur auf der Website platzieren, deren Adresse (URL) er im Rahmen der Anmeldung angegeben hat bzw. später im Partnerprogrammbereich geändert hat.

§3 Auftragsabwicklung und Anfragen
Die pyrofeuer.de trägt die Verantwortung für die gesamte Abwicklung (Rechnungswesen, Kundenservice, Stornierungen, Versand etc.) der Aufträge.

Die pyrofeuer.de behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, die nicht den Anforderungen entsprechen. Die Entscheidung ob eine Bestellung den Anforderungen gerecht wird oder nicht ist allein pyrofeuer.de vorbehalten und bedarf keinerlei Rechtfertigung gegenüber dem PPT.

§4 Werbekostenerstattung
Damit der PPT ein Anrecht auf eine Werbekostenerstattung hat, müssen verifizierbare Nettoumsätze, ursächlich auf den PPT zurück zu führen sein (siehe auch §2). Berechnungsgrundlage für verifizierte Nettoumsätze ist ausschließlich der Nettoproduktpreis. Nicht verifizierbare Nettoumsätze sind unter anderem Versandkosten, Verpackungskosten, Bearbeitungskosten. Die Lieferung, sofern Sie von der pyrofeuer.de ausgeführt bzw. als Auftrag akzeptiert wird, muß vom Kunden vollständig bezahlt werden, damit verifizierbare Nettoumsätze entstehen. Eventuell zurückerstattete Beträge an den Kunden zählen nicht zu verifizierbaren Nettoumsätzen (siehe dazu auch §5).

Auf alle dem PPT ursächlich anrechenbaren verifizierten Umsätzen, erhält dieser eine Werbekostenerstattung in Höhe von 10%. Voraussetzung für das Entstehen eines Werbekostenerstattungsanspruchs ist weiterhin, die Tatsache, daß der Kunde bei seiner Bestellung das OnlineShop-System auf den Seiten von pyrofeuer.de benutzt bzw. über den Link auf der Website des PPT kommt. Die Verwendung des richtigen Linkformates ist hierbei essentiell.

Um dem PPT eine Möglichkeit zu geben über den Erfolg seiner Werbemaßnahmen informiert zu sein, stellt pyrofeuer.de dem PPT diverse Statistiken zur Verfügung. Über das Design, Aktuallität (Die Verifizierungen etwa erfolgen monatlich; Klickrate etc. sofort) und den Umfang der Statistiken entscheidet allein pyrofeuer.de.

§5 Honorarzahlung
Die Werbekostenerstattung erfolgt vierteljährlich nach Ende eines Kalenderquartals im Laufe des darauf folgenden Monats. Die Erstattung erfolgt per Überweisung oder PayPal.

Sollte sich der Betrag der Werbekostenerstattung auf weniger als 25,00 EUR belaufen, behält sich pyrofeuer.de das Recht vor, den fälligen Betrag so lange einzubehalten, bis eine Gesamtsumme von wenigstens 25,00 EUR erreicht ist (mindestens aber bis zum Ende des jeweils folgenden Abrechnungszeitpunktes) oder diese Vereinbarung gekündigt wird.

Sollte der Kunde das den Werbekostenerstattungsanspruch zunächst auslösende Geschäft in der Folgezeit rückgängig machen oder seinen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nicht fristgemäß nachkommen, ist pyrofeuer.de berechtigt eine Rückbelastung einer bereits ausgezahlten Werbekostenerstattung vorzunehmen. Sollten dem PPT in einem der folgenden Monate weitere Provisionsansprüche entstehen, ist pyrofeuer.de berechtigt, entsprechend aufzurechnen. Sollten keine weiteren Umsätze durch den PPT getätigt werden, wird pyrofeuer.de dem PPT am Ende des jeweils übernächsten Monats eine gesonderte Rechnung über die rückzuerstattenden Beträge zukommen lassen, die sofort fällig wird und binnen weiterer zwei Wochen auf das von pyrofeuer.de in der jeweiligen Rechnung genannte Konto zu überweisen ist.

§6 Gewährleistungen / Haftung des PPT
Der PPT ist vollständig verantwortlich für die Einrichtung, den Betrieb und die Pflege seiner Website und für alle Materialien, die auf seiner Website erscheinen. Die Richtigkeit und Korrektheit aller auf pyrofeuer.de-Produkte bezogenen Materialien auf seiner Website sowie die Sicherstellung, daß das Material auf seiner Seite nicht Rechte Dritter verletzt, in anderer Weise illegal oder anstößig ist oder erhebliche geschäftliche Interessen von pyrofeuer.de beeinträchtigt, liegt in seiner Verantwortung. Der PPT ist verpflichtet, pyrofeuer.de von jeglichen Ansprüchen Dritter freizustellen.

Der PPT ist nicht berechtigt, Angebote im Namen von pyrofeuer.de zu erstellen oder anzunehmen oder pyrofeuer.de zu vertreten.

§7 Beziehungen zwischen den Parteien
Beide Parteien betreiben ihre Sites unabhängig voneinander und sind für ihre Websites technisch, inhaltlich und im Design allein verantwortlich. Diese Vereinbarung begründet weder eine Gesellschaft oder Gemeinschaft noch ein Arbeitsverhältnis oder einen Handelsvertretervertrag zwischen den Parteien. Keine der Parteien ist berechtigt, im Namen der jeweils anderen Partei aufzutreten und/oder für die jeweils andere Partei Angebote anzunehmen oder Erklärungen abzugeben.

§8 Vertragsdauer / Kündigung
Der Vertrag tritt mit Abschluß durch die Vertragspartner in Kraft und läuft auf unbestimmte Zeit. Der Vertrag ist für beide Seiten ohne Angaben von Gründen ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist per eMail kündbar.

Im Falle der Beendigung des Vertrages ist der PPT verpflichtet, die von pyrofeuer.de überlassenen Inhalte unverzüglich von seiner Site zu entfernen und zu löschen. Er hat sicherzustellen, daß keinerlei Verbindung mehr zwischen seiner Website und der von pyrofeuer.de besteht.

Im Fall der Beendigung des Vertrages wird pyrofeuer.de abweichend von § 5 eine Schlussabrechnung erstellen, sobald alle Verträge, für die dem PPT möglicherweise Provisionsansprüche zustehen, durchgeführt worden sind und die Höhe der noch geschuldeten Provisionsansprüche endgültig feststeht.

Weitergehende Ansprüche des PPT, insbesondere Ausgleichsansprüche im Zusammenhang mit der Beendigung des Vertrages, sind ausgeschlossen.

Diejenigen Bestimmungen dieses Vertrages, die ihrer Natur auch nach Beendigung dieses Vertrages Geltung beanspruchen, gelten weiter fort. Dies gilt insbesondere in Bezug auf §5.

§9 Änderungen der Teilnahmebedingungen
pyrofeuer.de ist berechtigt, einzelne Bestimmungen des Vertrages in regelmäßigen Abständen den sich ändernden Gegebenheiten anzupassen. pyrofeuer.de wird dem PPT hierzu vier Wochen vor dem Inkrafttreten der geplanten Änderungen eine Neufassung des vorliegenden Vertrages zukommen lassen. Der PPT kann den Änderungen der Bedingungen innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Zugang durch schriftliche Erklärung widersprechen, wodurch der bisherige Vertrag gekündigt ist. Sollte bei pyrofeuer.de innerhalb dieser Frist kein Widerspruch des Partners eingehen, gelten die Änderungen als angenommen.

§10 Schlußbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so gelten die sonstigen Bestimmungen unvermindert fort. Ungültige Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die der beabsichtigten Bedeutung, zu Gunsten pyrofeuer.de, am nächsten kommt. Gleiches gilt bei Auftreten eventueller ausfüllungsbedürftiger Lücken.

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Diese Vereinbarung ersetzt alle etwaigen bisherigen Vereinbarungen zwischen den Parteien betreffend des Vertragsgegenstandes. Nebenabreden, auch mündlicher Art, sind nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Das gleiche gilt für einen Verzicht auf die Schriftformerfordernis.